Laden...
  • Waldhilfe
  • Über Waldhilfe
  • Unsere Angebote
    • Überblick
    • Waldbörse
    • Holzmarktplatz
    • FBG Hilfe
  • Grundlagen
  • Naturschutz im Wald
  • Gefahren für den Wald
  • Das Waldmagazin
  • Unsere Rubriken
  • Grundlagen
  • Naturschutz im Wald
  • Gefahren für den Wald
  • Das Waldmagazin
  • Unsere Angebote
  • Überblick
  • Waldbörse
  • Holzmarktplatz
  • FBG Hilfe
  • Weitere Seiten
  • Über Waldhilfe
  • Datenschutz und Nutzungsbedingungen
  • Impressum

Schlagwort: Grundlagen

Walderschließung - Wegebau Waldweg Groberschließung
Walderschließung:
Der Wald und seine Wege
Waldbesucher wandern auf ihnen ganz selbstverständlich, Holz wird auf ihnen abtransportiert und alle fleißigen Helfer im Wald kommen auf ihnen zu ihrem Arbei...
Stimmen aus dem Wald - Förster Discher
Stimmen aus dem Wald:
Besuch bei Förster Dietmar i...
Dietmar Discher ist seit 25 Jahren Revierförster beim Landesbetrieb Forst Brandenburg nordöstlich von Berlin. Wir haben ihn im Revier Chorin besucht und dabe...
Erste Schritte im Wald - auch jeder Waldeigentümer fängt mal klein an - Waldbesitz
Erste Schritte als Waldeigentümer
Sie haben Wald gekauft oder geerbt? Damit sind Sie ein Waldeigentümer – Herzlichen Glückwunsch! Denn Wald ist mehr als eine Geldanlage. Er ist ein lebe...
Ein Wald in der Sonne - Waldpflege
Warum Waldpflege?
Der Begriff Waldpflege kann stutzig machen. Warum benötigt der Wald Pflege? Wächst er nicht auch von allein? Das ist sicher nicht völlig falsch, aber durch g...
Ein Mensch und der Wald - Ziele im Wald
Ziele im Wald
Als Waldeigentümer können Sie vielfältige Ziele im Wald verfolgen – von Naturschutz bis zu finanziellem Gewinn. Sie können aber auch mehrere Ziele glei...
Nadelwald und Mischwald direkt nebeneinander - Waldbau
Was ist eigentlich Waldbau?
Der Waldbau beschäftigt sich mit der allgemeinen Bewirtschaftung und konkreten Pflegemaßnahmen im Wald sowie deren Auswirkungen. Sie können waldbauliche Maßn...
Funktionen des Waldes - Waldfunktionen
Warum Wald wichtig ist - die Waldfunktionen
In Deutschland existiert eine starke emotionale Bindung zum Wald. Nicht zuletzt deshalb wird deutlich mehr vom Wald und von der Forstwirtschaft erwartet, als...
Z-Bäume: Zukunftsbäume auf Waldhilfe
Zukunftsbäume: Das Konzept der Z-Bäume
Weniger ist mehr: Bei der Methode der Zukunftsbäume, dem sogenannten Z-Baum-Konzept, werden wenige ausgewählte Bäume besonders gefördert. Eine Methode der Wa...
Ein Wald in der Dämmerung - Wald verkaufen
Wald verkaufen - Wichtige Überlegungen vorab
Die Entscheidung einen Wald zu verkaufen sollte gut überlegt sein. Schließlich ist ein Wald nicht nur eine sichere Geldanlage, oft hängen auch Erinnerungen d...
Eine Frau im Wald - Wald geerbt
Wald geerbt - was nun?
Sie haben ein Stück Wald geerbt und wissen nicht, wie Sie am besten damit umgehen? Dieser Artikel vermittelt Ihnen wertvolle Informationen und Hinweise zum T...
Herbstlaub im Wald - Wald vererben
Wald vererben - Worauf Sie achten sollten
Sie möchten Wald vererben? Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps und Hinweise, worauf Sie beim Vererben von Wald achten sollten.
Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse leisten viel für Kleinprivatwaldeigentümer.
Was leisten Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse?
Als interessierter Waldeigentümer kann es sich lohnen, einem Forstwirtschaftlichen Zusammenschluss beizutreten, zum Beispiel einer Forstbetriebsgemeinschaft....
Ein Holztisch - Holz und Holzverwertung
Vom Baum zum Tisch - der Weg des Holzes
Vom Spielzeug über Bau- und Brennholz bis hin zu Möbeln und anderen alltäglichen Gebrauchsgegenständen: Produkte aus Holz begleiten uns überall im Leben. Doc...
Holztransporter - Abnehmer für Holz
Welche Abnehmer für Holz gibt es?
Mit dem Verkauf von Holz lässt sich viel Geld verdienen. Doch welche Abnehmer für Holz gibt es? Und was machen die Abnehmer aus Ihrem Holz? In diesem Artikel...
Auszeichnen von Bäumen auf Waldhilfe
Das Auszeichnen von Bäumen
Beim Auszeichnen von Bäumen geht es darum, die Zukunft eines Waldes zu gestalten. Es ist eine der Hauptaufgaben des Försters und nimmt einen großen Teil sein...
Rissiges Holz - Holzqualität und Sortierung
Holzqualität und Holzsortierung einfach erklärt
Holz wird für den Verkauf sortiert. So kann es bestmöglich verwendet werden und Sie erzielen beim Verkauf bessere Preise. Um die Holzqualität in Ihrem Wald e...
Waldeigentümer sollten sich ihrer Rechte und Pflichten bewusst sein.
Rechte und Pflichten von Waldeigentümern
Waldeigentum bietet großartige Chancen – verpflichtet jedoch auch. Informieren Sie sich deshalb in diesem Artikel über Ihre Rechte und Pflichten im Zusammenh...
Fördermittel sollen Waldeigentümer bei der nachhaltigen Waldbewirtschaftung unterstützen - Nebenkosten für Waldeigentümer
Welche Nebenkosten sind mit Waldeigentum verbunden?
Waldeigentum ist in Deutschland grundsätzlich mit Nebenkosten verbunden. Dazu gehören vor allem die Grundsteuer, Pflichtbeiträge der Berufsgenossenschaft sow...
Die Landeswaldgesetze
Die Landeswaldgesetze auf einen Blick
In den Landeswaldgesetzen sind die wichtigsten Rechtsnormen für Waldeigentümer festgeschrieben. In dieser Liste finden Sie Links zu den Landeswaldgesetzen al...
Ein Jäger - Der Wald und die Jagd
Der Wald und die Jagd - Wechselwirkungen verstehen lernen
Der Wald und die Jagd haben eine lange gemeinsame Geschichte und sind auch heute noch eng miteinander verknüpft. Aufgrund von Wechselwirkungen zwischen Wild ...
Holzpreise auf Waldhilfe
Holzmarkt und Holzpreise
Für Waldeigentümer, die bislang nicht viel mit der Forstwirtschaft zu tun hatten, ist es besonders schwierig einzuschätzen, was die Bäume in ihrem Wald wert ...
Ein Forwarder im Wald
Die Profis im Wald - über Förster, Forstwirte und Co.
Die Profis im Wald – ob beim Brennholz-Schlagen oder auf dem Waldspaziergang können Sie ihnen begegnen. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über Förste...
Förderung für Waldeigentümer
Förderung für Waldeigentümer - Welche gibt es?
Waldeigentümer können in verschiedenen Bereichen Förderung beantragen. Allerdings schreiben die Bundesländer unterschiedliche Förderrichtlinien vor, was das ...
Unsere Angebote
  • Überblick
  • Waldbörse
  • Holzmarktplatz
  • FBG Hilfe
2025 © Markus von Willert
  • Datenschutz & Nutzungsbedingungen
  • Impressum