Wie groß ist Ihr Wald und wo liegt er genau?
Es ist wichtig für Sie, die genauen Grenzen Ihres Waldes zu kennen, um bei seiner Pflege und Bewirtschaftung nicht mit den Eigentümern benachbarter Flächen in Konflikt zu geraten. Außerdem können Sie nur so verhindern, dass einer Ihrer Waldnachbarn versehentlich auf Ihrem Flurstück aktiv wird. Nicht zuletzt ist es für viele frischgebackene Waldeigentümer ein faszinierender Moment, zum ersten Mal im Schatten der eigenen Bäume zu stehen und die Grenzen des eigenen Waldes abzuschreiten.
Wie finden Sie nun heraus, wo Ihr geerbter Wald genau liegt und wie seine Grenzen verlaufen? Auf Anfrage beim Grundbuchamt erhalten Sie einen Grundbuchauszug, auf dem die offiziellen Daten zu Ihrer Eigentumsfläche vermerkt sind. Katasterämter und Forstämter verfügen zudem über Karten, mit denen die Lage Ihres Waldstückes genau ermittelt werden kann. Alternativ können Sie auch den zuständigen Förster fragen. Dieser kann bei Bedarf auch den Kontakt zu den Eigentümern angrenzender Waldflächen herstellen.