Laden...
  • Waldhilfe
  • Über Waldhilfe
  • Unsere Angebote
    • Überblick
    • Waldbörse
    • Holzmarktplatz
    • FBG Hilfe
  • Grundlagen
  • Naturschutz im Wald
  • Gefahren für den Wald
  • Das Waldmagazin
  • Unsere Rubriken
  • Grundlagen
  • Naturschutz im Wald
  • Gefahren für den Wald
  • Das Waldmagazin
  • Unsere Angebote
  • Überblick
  • Waldbörse
  • Holzmarktplatz
  • FBG Hilfe
  • Weitere Seiten
  • Über Waldhilfe
  • Datenschutz und Nutzungsbedingungen
  • Impressum

Schlagwort: Klimawandel

Christian Dinauer - Waldeigentümer aus Bayern
Die Aufforstung - Verstehen und vermeiden
Der Klimawandel bringt viele Gefahren für den Wald mit sich. Stürme, Dürrejahre und Insektenplagen erhöhen die Wahrscheinlichkeit großflächiger Waldschäden. ...
Einfacher Austausch rund um den eigenen Wald - WALD-WIKI
Der Klimawandel bringt viele Unsicherheiten für Waldeigentümer und ihren Wald mit sich. Sicher ist jedoch, dass der Austausch von Wissen und Erfahrungen ein ...
Gräflich Berstorff´sche Betriebe zum Wald im Klimawandel
Förster zum Wald im Klimawandel
Unsere Wälder haben massiv unter den ungewöhnlich trockenen letzten Jahren gelitten und Schäden von großem Ausmaß sind weiterhin spürbar. Experten sind sich ...
Prof. Dr. Andreas Roloff Forstbotanik
Professor der Forstbotanik
zum Wald im Klimawandel
Unsere Wälder haben massiv unter den ungewöhnlich trockenen letzten Jahren gelitten und Schäden von großem Ausmaß sind weiterhin spürbar. Experten sind sich ...
Wald im Klimawandel Krüger NABU
NABU e.V. zum Wald im Klimawandel
Unsere Wälder haben massiv unter den ungewöhnlich trockenen letzten Jahren gelitten und Schäden von großem Ausmaß sind weiterhin spürbar. Experten sind sich ...
Bergwaldprojekt - Wald der Zukunft
Bergwaldprojekt e.V.
zum Wald im Klimawandel
Unsere Wälder haben massiv unter den ungewöhnlich trockenen letzten Jahren gelitten und Schäden von großem Ausmaß sind weiterhin spürbar. Experten sind sich ...
Fiederblätter Baum des Jahres 2020 - Robinie
Baum des Jahres 2020 - Die Robinie
Auch dieses Jahr wurde durch die  Dr. Silvius Wodarz Stiftung eine Baumart zum Baum des Jahres 2020 gekürt. Vor allem in Zeiten langanhaltender durch den Kli...
Naturverjüngung unter altem Waldbestand
Förderung für Waldbesitzer -
Hilfe bei Waldschäden
Nach einem extrem trockenen Sommer 2018 und anhaltenden Bedingungen im Jahr 2019 scheinen Waldeigentümer oft mit Schadereignissen und der Bewältigung einherg...
Stimmen aus dem Wald - Förster Discher
Stimmen aus dem Wald:
Besuch bei Förster Dietmar i...
Dietmar Discher ist seit 25 Jahren Revierförster beim Landesbetrieb Forst Brandenburg nordöstlich von Berlin. Wir haben ihn im Revier Chorin besucht und dabe...
Christian Dinauer - Waldeigentümer aus Bayern
Stimmen aus dem Wald:
Besuch bei Eigentümer Christian
Christian Dinauer ist Waldeigentümer bei Regensburg in Bayern. Wir haben ihn in seinen Wäldern besucht und ihn auf einem Spaziergang begleitet.
Waldbrandfläche in Treuenbrizten
Waldbrand in Treuenbrietzen in Brandenburg
Dass Waldbrände nicht nur katastrophale Schäden in südlichen Ländern wie Spanien oder gar weit entfernt in Kalifornien anrichten, zeigt ein Beispiel aus Deut...
Waldumbau - Vom Nadelwald zum Mischwald
Waldumbau: Vom Nadelwald zum Mischwald
Nach jahrhundertelanger Pflanzung von Nadelbaum-Monokulturen auf ungeeigneten Standorten zeigen sich viele Wälder in Deutschland instabil. Mit Blick auf den ...
Borkenkäfer an der Fichte
Unbeliebte Promis - Borkenkäfer im deutschen Fichtenwald
Die Fichte ist die häufigste Baumart in Deutschland und hat gerade in Monokulturen unter Massenvermehrungen durch den Borkenkäfer zu leiden. Wie zwei der bek...
Die Gemeine Fichte ist in den Bergen zuhause - Baum des Jahres 2017
Baum des Jahres 2017
Die Gemeine Fichte
Seit 1989 wird in Deutschland jedes Jahr der Baum des Jahres gekürt, um auf den Wert der Bäume für uns Menschen aufmerksam zu machen. Die Gemeine Fichte wurd...
Der Wald als Kohlenstoffspeicher - Klimaschutz im Wald
Aktiver Klimaschutz durch nachhaltige Waldbewirtschaftung
Der Klimawandel ist seit Jahren in aller Munde und mit ihm der Klimaschutz. Die Bewirtschaftung von Wäldern stellt einen wichtigen Faktor für den Klimaschutz...
Der Klimawandel betrifft uns alle
Der Wald und der Klimawandel
Klimawandel und Klimaschutz sind Themen, die in den letzten Jahren immer mehr ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt sind. Womit der Wald in Folge des Klimaw...
Unsere Angebote
  • Überblick
  • Waldbörse
  • Holzmarktplatz
  • FBG Hilfe
2025 © Markus von Willert
  • Datenschutz & Nutzungsbedingungen
  • Impressum