Laden...
  • Waldhilfe
  • Über Waldhilfe
  • Unsere Angebote
    • Überblick
    • Waldbörse
    • Holzmarktplatz
    • FBG Hilfe
  • Grundlagen
  • Naturschutz im Wald
  • Gefahren für den Wald
  • Das Waldmagazin
  • Unsere Rubriken
  • Grundlagen
  • Naturschutz im Wald
  • Gefahren für den Wald
  • Das Waldmagazin
  • Unsere Angebote
  • Überblick
  • Waldbörse
  • Holzmarktplatz
  • FBG Hilfe
  • Weitere Seiten
  • Über Waldhilfe
  • Datenschutz und Nutzungsbedingungen
  • Impressum

Schlagwort: Magazin

Waldbaden für die Gesundheit
Waldbaden für die Gesundheit- altbekannt und wieder in ...
Der Waldspaziergang ist nach wie vor ein gefragtes Mittel, um dem Alltagsstress zu entkommen. Aber das Wandern unter Baumkronen hilft nicht nur dabei, zur Ru...
Waldeigentümer in Deutschland - Ein Pärchen im Wald
Wem gehört der Wald? - Über Waldeigentümer in Deutschland
Ein großer Teil unserer Wälder ist in privatem Eigentum. Aber wie viel ist es genau und wie viele Waldeigentümer in Deutschland gibt es?
Ein Wald spiegelt sich im Wasser - Waldland Deutschland
Waldland Deutschland
Der Wald hat in Deutschland einen besonderen Stellenwert. Dabei ist er nicht nur ein wichtiges Wirtschaftsgut sondern auch ein Raum für die Erholung der Mens...
Zwei Hände voll Maroni - Ess-Kastanie: Der Baum des Jahres 2018
Baum des Jahres 2018
Die Ess-Kastanie
Seit 1989 wird in Deutschland, heute durch die Dr. Silvius Wodarz Stiftung, jedes Jahr der Baum des Jahres gekürt, um auf den Wert der Bäume für uns Menschen...
Die Gemeine Fichte ist in den Bergen zuhause - Baum des Jahres 2017
Baum des Jahres 2017
Die Gemeine Fichte
Seit 1989 wird in Deutschland jedes Jahr der Baum des Jahres gekürt, um auf den Wert der Bäume für uns Menschen aufmerksam zu machen. Die Gemeine Fichte wurd...
Lindenblüten sehen eher unscheinbar aus - Baum des Jahres 2016
Baum des Jahres 2016
Die Winter-Linde
Seit 1989 wird in Deutschland jedes Jahr der Baum des Jahres gekürt. So soll auf den Wert der Bäume für uns Menschen aufmerksam gemacht werden. Die Winterlin...
"Metropol Parasol" in Sevilla - Bauen mit Holz
Bauen mit Holz - Werkstoff der Superlative
Bauen mit Holz kann äußerst sinnvoll sein. Denn der Baustoff Holz hat günstige Festigkeits-, Biegsamkeits- und Isolationseigenschaften, ist gut zu verarbeite...
Die gemeinsame Waldbegehung - Eine Möglichkeit der Beratung - Waldgenossenschaft
Interview: Die Waldgenossenschaft - Organisation, Struk...
Robert Becker beteiligte sich 2003 in Thüringen an einem Waldflurbereinigungsprojekt, mit dessen Hilfe die Waldgenossenschaft Wölfershausen 2012 wiederbelebt...
Fabian Sievers - Trüffel im Wald
Interview: Leinebergland-Trüffel
Im Gespräch mit Fabian Sievers: Mykologie ist die Wissenschaft von den Pilzen. Das Interview dreht sich aber nicht um irgendwelche Pilze, sondern um Trüffel.
Küstenmammutbaum - Baumrekorde
Baumrekorde
Bäume sind geheimnisvolle Lebewesen. Sie dienen als Inspiration für zahlreiche Dichter, Maler und Schriftsteller. In diesem Artikel haben wir einige erstaunl...
Kopfhörer aus Arboform - Flüssigholz
Flüssigholz - eine echte Alternative zu herkömmlichem P...
Kunststoffe sind günstig in der Herstellung und haben viele Vorteile. Sie werden aber meist aus Erdöl gewonnen und sind nicht biologisch abbaubar. Deshalb ge...
Junge Feldahornblätter im Frühjahr - Baum des Jahres 2015
Baum des Jahres 2015
Der Feldahorn
Seit 1989 wird  in Deutschland, heute durch die Dr. Silvius Wodarz Stiftung, jedes Jahr der Baum des Jahres gekürt, um auf den Wert der Bäume für uns Mensche...
Ralph Kiesewalter - Berater Kleinprivatwald
Interview: Der Kleinprivatwald aus Sicht eines Beraters
Ralph Kiesewalter arbeitet seit 2008 als Berater und Projektsprecher bei der Privatwaldförderung Thüringen, die zusammen mit der wald-wird-mobil.de gGmbH Wal...
Montage-Gondel - Windenergie aus Holz
Windenergie aus Holz
Die Windenergie ist zweifellos ein wichtiges Mittel, um klimaneutrale Energie zu gewinnen. Doch neben den Veränderungen am Landschaftsbild gibt es auch einen...
Unsere Angebote
  • Überblick
  • Waldbörse
  • Holzmarktplatz
  • FBG Hilfe
2025 © Markus von Willert
  • Datenschutz & Nutzungsbedingungen
  • Impressum