Wussten Sie schon…?
- …. dass die Wachstumsrate von Bäumen im Alter abnimmt?
- …. dass es Bäume gibt, die höher als die Freiheitsstatue sind?
- …. dass der älteste Baum der Welt mehr als 9000 Jahre alt ist?
Die Giganten
Ein Riese Namens „Hyperion“ ist derzeit wohl der höchste Baum der Erde. Der Küstenmammutbaum (Sequoia sempervirens) wurde 2006 im Redwood-Nationalpark in den Vereinigten Staaten entdeckt. Der Baum ist 115,5 m hoch und somit mehr als vier Mal so hoch wie das Brandenburger Tor und auch höher als die Freiheitsstatue in New York.
- National Geographic verfilmte die Höhenmessung des Baumes durch den bekannten Baumforscher Steve Stillet (auf Englisch, leider in schlechter Bildqualität)
- Teil 1 Tallest tree found in Redwood National Park
- Teil 2 Tallest tree found in Redwood National Park
In Deutschland ist “Waldtraut vom Mühlwald“ der höchste Baum. Die Douglasie (Pseudotsuga menziesii) steht in Freiburg. Der 102 Jahre alte Baum ist zurzeit ca. 65 Meter hoch und wächst immer noch.
Die Monumentalen
Weltweit besetzt in dieser Kategorie der „Árbol del Tule“ den ersten Platz. Die Mexikanische Sumpfzypresse (Taxodium mucronatum) liegt in Santa Maria de Tule (Mexiko). Der Baum ist wohl zwischen 1400 und 1600 Jahren alt und hat einen Stammdurchmesser von 14 Metern mit einem Umfang von erstaunlichen 46 Metern, bei einer Höhe von ca. 40 Metern.
Der dickste Baum in Deutschland, die „Heeder Riesenlinde“, steht im niedersächsischen Emsland. Die Sommer-Linde (Tilia platyphyllos) hat einen Umfang von rund 18 Metern und ist 27 Meter hoch. Ihr Alter wird auf 800-1000 Jahre geschätzt.
Die Senioren
Old Tjikko soll weltweit der älteste Baum sein. Die Gemeine Fichte (Picea abies) ist ca. 9550 Jahre alt! Der Baum ist im schwedischen Nationalpark Fulujället zu finden. Genauer gesagt ist das Wurzelsystem des Baumes ca. 9550 Jahre alt. Der Stamm ist schätzungsweise nur einige hundert Jahre alt. Das Wurzelsystem hat beim Absterben eines Stammes einfach einen neuen gebildet.
In Schenklengsfeld (Hessen) findet man den ältesten Baum Deutschlands. Die Sommer-Linde (Tilia platyphyllos) wurde im Jahr 760 gepflanzt und erweist somit ein unglaubliches Alter von 1255 Jahren. Der ca. 20 Meter hohe Baum ist bis heute Sammelpunkt für verschiedene Bürgerfeste und Versammlungen.